
Was ist Matcha
Matcha ist ein fein gemahlenes Grünteepulver, das aus speziell im Schatten gewachsenen Blättern, den Tencha-Blättern, hergestellt wird. Im Gegensatz zu normalem Grüntee, bei dem die Blätter aufgegossen und dann entfernt werden, wird matcha in Wasser aufgeschlagen und vollständig konsumiert, wodurch er eine höhere Konzentration an Geschmack und Nährstoffen aufweist.
Für die Herstellung von matcha werden die jüngsten, zartesten Blätter gepflückt, gedämpft, um Farbe und Frische zu erhalten, und dann schonend getrocknet, entstielt und zu einem leuchtend grünen Pulver gemahlen. Wenn die Teepflanzen vor der Ernte im Schatten wachsen, werden ihr Chlorophyll und L-Theanin, eine beruhigende Aminosäure, die dem matcha seine charakteristische Balance aus konzentrierter Energie und geerdeter Ruhe verleiht, verstärkt.
Matcha wurde von Zen-Buddhismus Mönchen getrunken, um sich während langer Meditationssitzungen zu konzentrieren.

Während matcha heute oft als modernes Getränk in Cafés angeboten wird, liegen seine Wurzeln tief im alten Japan. Die Methode zum Anbau von matcha wurde erstmals von buddhistischen Mönchen entwickelt, die nach einer Reise nach China Grünteesamen nach Japan mitbrachten. Mit der Zeit wurde matcha zu einem zentralen Bestandteil der japanischen Kultur. Ein Zen-Schüler schuf die japanische ceremony: eine Praxis, die bis heute die achtsame, rituelle Natur des matcha ehrt.
Trotz seiner wachsenden Beliebtheit in der ganzen Welt bleibt der wahre Geist des matcha eng mit seinen Ursprüngen verbunden.